
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2018
Medienkonferenz «Plusenergie-Quartiere» in der Hauptstadtregion
Wir laden Sie herzlich ein zur Medienkonferenz «Plusenergie-Quartiere» in der Hauptstadtregion. Christoph Ammann, Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Bern und Co-Präsident der Hauptstadtregion Schweiz, orientiert Sie in einem informellen Rahmen über die bisherigen Aktivitäten der Hauptstadtregion Schweiz im Bereich «Smart Capital Region» sowie über den neuen Leitfaden «Plusenergie-Quartier» und das Nachweistool «Gewichtete Gesamtenergiebilanz Quartier». Plusenergie-Quartiere (PEQ) produzieren übers Jahr mehr Energie als sie verbrauchen. Die Hauptstadtregion Schweiz hat sich mit dem Projekt zum Ziel gesetzt, diesbezüglich gesamtschweizerisch führend zu werden. Dabei arbeiten…
Erfahren Sie mehr »8. Plusenergie-Kongress
Fachveranstaltung im Rahmen der Bau+Energie Messe Ort BERNEXPO, Foyer 3.1, Forum 1 Zielpublikum Architekten, Planer, Installateure, Investoren, Hauseigentümer, Bau- und Energiefachleute, öffentliche Hand Kosten Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss 12. November 2018 Anmeldung www.bau-energie.ch
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
«Aarerain» Worblaufen: Erstes Plusenergie-Quartier der Schweiz
Sehr geehrte Damen und Herren Das von der Hauptstadtregion Schweiz geförderte Projekt Plusenergie-Quartier (PEQ) bringt mit einer einfachen und klaren Definition die nachhaltige Entwicklung im Gebäudebereich voran und leistet damit einen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 des Bundes. Ein PEQ produziert über das Jahr hinweg mehr Energie (gewichtet) als es verbraucht. Dabei arbeiten Kantone, Regionen und Gemeinden mit Infrastrukturunternehmen und Investoren zusammen und beziehen die Bevölkerung mit ein. Das Projekt «Aarerain» in Worblaufen, Gemeinde Ittigen, wird das erste realisierte Plusenergie-Quartier der Schweiz…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Regionstag
Der nächste Regionstag findet am Freitag, 24. Mai 2019, von 8.00 bis 12.15 Uhr im Kirchgemeindehaus in Moosseedorf statt. Wir freuen uns, Ihnen einen abwechslungsreichen Vormittag zu bieten. Einige ausgewählte Programmpunkte: RGSK 2021 auf Kurs – trotz sportlichem Fahrplan Workshop: Was folgt auf das Pilotprojekt Innenentwicklung? BAK-Monitoring: Wie steht der Wirtschaftsraum Bern im schweizweiten Vergleich da? Plusenergie-Quartiere – nachhaltige Entwicklung im Gebäudebereich Das Detailprogramm folgt Ende April. Anmeldung
Erfahren Sie mehr »